Im Unterschied zu privaten Firmen ist der Lindenquell Verein für das Wohl der Allgemeinheit tätig, und alle Einnahmen kommen nach Abzug der Kosten voll und ganz dem Vereinszweck zu Gute.
Die am 20. Mai 2023 neu eröffnete Lindenquell Kaffeestube wird zum großen Teil von unseren weiblichen Vereinsmitgliedern geführt. Auch hier werden alle Einnahmen nach Abzug der Kosten dem Vereinszweck zugeführt.
Darüber hinaus möchten wir euch mit den Angeboten im Lindenquell Marktplatz bei euren eigenen Projekten mit unserem Wissen und passender Lektüre beistehen. Unsere Vereinsmitglieder betreiben den Lindenquell Marktplatz nur für eine kleine Aufwandsentschädigung, weil sie wissen, dass es um das größere Ganze geht.
Der Lindenquell Verein dient auch als Bindeglied zwischen unserem Dorf Wienrode und der Siedlungsgemeinschaft Weda Elysia.
In der Gärtnerhof-Kleinsiedlung Weda Elysia sollen sich einzelne Menschen mit Familienwunsch und bestehende Familien auf je einem Hektar Land einen weitgehend autarken Lebens- und Schaffensraum aufbauen können. Das Anliegen der Menschen in Weda Elysia sind blühende Gärten, in denen Eltern mit ihren Kindern glücklich leben können. Wo Familien sich eine heile Naturwelt erschaffen und voller Freude in die künftige Zeit blicken.
Mehr über die Gärtnerhof-Kleinsiedlung Weda Elysia findet ihr hier: https://www.weda-elysia.de/
Die drei Siebe des Sokrates
Wahrheit – Güte – Notwendigkeit
Einst wandelte Sokrates durch die Straßen von Athen. Plötzlich kam ein Mann aufgeregt auf ihn zu. „Sokrates, ich muss dir etwas über deinen Freund erzählen, der…“ „Warte einmal, „unterbrach ihn Sokrates. „Bevor du weitererzählst – hast du die Geschichte, die du mir erzählen möchtest, durch die drei Siebe gesiebt?“ „Die drei Siebe? Welche drei Siebe?“ fragte der Mann überrascht. „Lass es uns ausprobieren,“ schlug Sokrates vor.
„Das erste Sieb ist das Sieb der Wahrheit. Bist du dir sicher, dass das, was du mir erzählen möchtest, wahr ist?“ „Nein, ich habe gehört, wie es jemand erzählt hat.“ „Aha. Aber dann ist es doch sicher durch das zweite Sieb gegangen, das Sieb des Guten? Ist es etwas Gutes, das du über meinen Freund erzählen möchtest?“
Zögernd antwortete der Mann: „Nein, das nicht. Im Gegenteil….“ „Hm,“ sagte Sokrates, „jetzt bleibt uns nur noch das dritte Sieb. Ist es notwendig, dass du mir erzählst, was dich so aufregt?“ „Nein, nicht wirklich notwendig,“ antwortete der Mann. „Nun,“ sagte Sokrates lächelnd, „wenn die Geschichte, die du mir erzählen willst, nicht wahr ist, nicht gut ist und nicht notwendig ist, dann vergiss sie besser und belaste mich nicht damit!“.
Was andere über uns sagen
Super nette Leute die ein Stück Dorfkultur retten. Laßt bitte dieses rumgetöne von „Rechten“. Es sind Menschen die selbstbestimmt leben wollen.
Helmi
Ein wunderbar gastfreundlicher Ort. Die Kritiken können nur von Menschen kommen die diese heimische Atmosphäre nicht erlebt haben. Hier wiederum wird der Neid sie verzehren.
Ich danke für die tollen Tage die ich bei euch mit wunderbaren Menschen erleben konnte. Eure Zukunftsvision wird der erste Schritt zu einer neuen friedlichen Menschheit sein im Einklang mit der Natur. Herrlich das es sowas noch gelebt in unserem Lande gibt. Das bringt Hoffnung und Kraft! Macht weiter so!!!Kräuterweiblein
Wir waren heute bei euch und haben bei bestem Wetter, Kaffee und Kuchen genießen können. Die Musikalischen Einlagen waren großartig. Deutsche Werte werden bei euch groß geschrieben. Gerne kommen wir wieder und werden euch weiter empfehlen.
Janine
Ich hörte von dem „fragwürdigen Ruf“, welcher dieser Vereinigung nachgesagt wird, fasste mir ein Herz und machte mich auf den Weg zum Haus Lindenquell. Mit Erstaunen stellte ich folgendes fest:
Innos
In diesem Projekt arbeiten bodenständige Menschen an ihrer gemeinsamen Vision, einen Ort zu erschaffen, welcher jedem erlaubt, in Gemeinschaft mit den urtümlichen Bräuchen unserer Kultur in Kontakt zu treten. Nachdem ich mich vorstellte wurde ich zum reich gedeckten Mittagstisch gebeten. Bei einem guten Mittagessen entstanden tiefe Gespräche und schnell wurde klar, worum es den Menschen hinter dem Projekt wirklich geht: ein Miteinander für Menschen zu erschaffen, welche Natur und Leben ehren und fördern.
Zu Unrecht diskreditieren manche Menschen dieses Projekt und deren Mitstreiter. Unter Garantie würden diese besagten weltoffenen Menschen es mir, nach Lesen meiner kleinen Rezension gleich tun und sich auf den Weg machen, um Weda Elysia und ihr Haus Lindenquell kennen zu lernen. Dessen bin ich mir sicher!
Liebe Freunde,
im Moment habe ich mal wieder Zugang zu einem Fernseher und schaue interessehalber und zur Analyse-Zwecken da auch mal wieder rein.
Der Grat der Verdummung, Propaganda und Manipulation ist enorm.
Gestern sah ich Teile einer Sendung gegen euch und schrieb spontan einen Text in meinen Netzwerken dazu, den ich euch hier zur Info sende:Liebe Freunde,
Enrico
Vor ein paar Jahren besuchte ich die wunderbaren Menschen von Weda Elysia in Wienrode.
ich sprach selbst mit ihnen, schaute mir an, was sie gerade machten und freute mich darüber, dass sie mit Lehm und anderen gesunden Baustoffen den vergammelte Dorfsaal und damit das Herz des Ortes liebevoll restaurierten.
den Platz mitten im Dorf, den irgend ein Wessi mit wenig Geld aufgekauft hatte, um damit zu spekulieren und das schöne Haus des Volkes vergammeln ließ. Über den wird aber im Fernsehen natürlich nicht gesprochen…
Selber eine Rezension auf Googel schreiben